amiga-news.de
Innovative - Pressemitteilung vom 07.07.1999

.
.Forum .News im Detail .Quellen .Archiv .Newsticker
.
.Links eintragen .Hotlist .Webringe/Banner .Impressum .Home/News
.


****** PRESSRELEASE *******
PRESSRELEASE, 7.7.1999
FOR IMMEDIATE RELEASE

WAS IST FXPAINT ?
 fxPAINT ist eine neue, revolution�re Bildbearbeitung f�r den AMIGA,
 die die neueste Technik (PPC, Grafikkarten) nutzen und ausreizen wird
 (mehr Informationen weiter unten). Eine erste vollst�ndige Ver�ffentlichung
 auf CD ist noch f�r dieses Jahr (1999) vorgesehen. Wenn Sie Geld sparen
 wollen, k�nnen Sie auch zum einmalig g�nstigen Preis eine Vorbestellung machen.

F�HIGKEITEN - ALLGEMEIN
 fxPAINT ist eine stark erweiterte Bildbearbeitung f�r den AMIGA. Es beherbergt
 die �blichen Malwerkzeuge, bietet aber noch eine ganze Menge mehr. So k�nnen
 ganze Bereiche per Mausklick markiert werden, oder auch Farbverl�ufe eingef�gt
 werden. Dabei kann mit mehreren, nat�rlichen Stiften gemalt werden, wie etwa
 Kreide, Filzstift, K�nstlerstifte, aber auch einfach nur mit ausgeschnittenen
 Grafiken. Wie der Name schon sagt, beschr�nkt sich fxPAINT nicht auf das
 Zeichnen mit Farben oder ausgeschnittenen Pinseln, sondern bietet auch eine
 ganze Reihe hochqualitativeer Effekte. Dazu z�hlen Standard-Effekte wie das
 �ndern von Helligkeit, Kontrast oder der Gamma-Kurve genauso, wie Lichtquellen,
 Oberfl�chen mit Lichtquellen, Gl�h- und Schatteneffekten, Verzerrungen,
 explosionsartige Supernovas, Wellen, usw. Auch Profi-Tools wie etwa Gradations-
 Kurven und Matrizen fehlen nicht und er�ffnen eine Vielzahl an M�glichkeiten.
 Eine weitere Besonderheit von fxPAINT ist der Realtime-Modus, in dem alle
 �nderungen an den Effekteinstellungen sofort wirksam und angezeigt werden.
 Lichtquellen etwa lassen sich direkt im Bild verschieben - in Echtzeit! fxPAINT
 ist einem Layer-basierenden Malprogramm wohl am �hnlichsten, entspricht einem
 solchen aber nicht direkt. Es wird direkt mit den Effekten gezeichnet, wobei
 der Alpha-Channel (der volle 24Bit-Farbtiefe haben kann) gleich ber�cksichtigt
 wird. Fehler k�nnen via mehrfachem Undo und Redo ausgebessert werden. Nat�rlich
 eignet sich fxPAINT nicht nur zum Bearbeiten bereits vorhandener Bilder, sondern
 auch zum Erstellen von neuen Bildern. Feuer- und Fraktalgrafiken sind in wenigen
 Mausklicks erstellt und Screens k�nnen (inkl. Vorschau) ebenfalls mit wenigen
 Mausklicks "gegrabbt" werden.

EXTERNE GER�TE UND MODULE
 Die Unterst�tzung von Scannern und Digitizern sowie eine offene, dokumentierte
 Plugin-Schnittstelle machen externe Programme �berfl�ssig. F�r brilliante Ausdrucke
 stehen optimierte Routinen bereit, die sowohl das printer.device als auch TurboPrint
 ansprechen k�nnen. fxPAINT beh�lt dabei voll das interne Multitasking ein, und auch
 w�hrend dem Scannen kann prinzipiell weitergearbeitet werden (obwohl die in der Regel
 CPU nicht viel Zeit daf�r �ber hat).

INTERNE MODULE
 Wer viel mit Grafiken zu tun hat, und sich diese schon auf der Festplatte stapeln, der
 wird sicherlich schnell den �berblick verlieren. Auch hier schafft fxPAINT Abhilfe, denn
 eine Bilddatenbank namens fxALBUM ist bereits integriert. Ein �bersichts-Ausdruck oder
 der direkte Import von Bildern �ber diese Datenbank in fxPAINT ist m�glich. F�r das
 schnelle Umwandeln zwischen Dateiformaten steht das Modul fxCONV bereit, da� mehrere
 Verzeichnisse und/oder Dateien automatisiert konvertiert. Wenn Sie f�r das WWW Grafiken
 erstellen wollen, und dann auf HTML-Imagemaps zur�ckgreifen wollen, steht Ihnen fxIMAGEMAP
 zur Seite und binnen von wenigen Minuten haben Sie auch anspruchsvollste ImageMaps erstellt.

DAS OBERFL�CHENSYSTEM
 fxPAINT verf�gt �ber eigene, interne BOOPSI-Klassen, die sich der vorhandenen Hardware
 optimal anpassen. In jedem Fall ist die Oberfl�che von fxPAINT sehr "bebildert", d.h. durch
 kleine Bilder wird die Oberfl�che optisch aufgelockert und die Bedienung vereinheitlicht
 und vor allem vereinfacht, was schneller zu Resultaten f�hrt. Auf Grafikkarten ist die
 Oberfl�che sicher am Beeindruckensten, denn hier werden die Meisten Oberfl�chenelemente in
 24Bit-Farbtiefe gezeichnet. Obwohl Sie sich vermutlich sehr schnell in fxPAINT einarbeiten
 werden, sind die wichtigen Schaltfl�chen mit Bubble-Help versehen, die die Funktion kurz
 erkl�ren bzw. bezeichnen. Kein heiteres Berufseraten mehr also! fxPAINT pa�t sich zudem Ihrem
 Kentnissstand an, und bietet unterschiedliche Modi f�r Anf�nger, Fortgeschrittene und Experten.

FEATURES
 Geplante (und zum gro�en Teil bereits realisierte) Features sind:
   - Unterst�tzung von vorhandener Hardware
     � Scanner (�ber ScanQuix)
     � VLab und evtl. auch andere Video-Digitizer

   - Erzeugung neuer Bilder und Texturen als Grundfunktion
     � Fraktale
     � Feuer
     � Screengrabber

   - Volle PPC-Unterst�tzung
     � PPC-Unterst�tzung wurde von Anfang an ber�cksichtigt
     � Unterst�tzung von WarpUP und PowerUP (ppc.lib)
     � Offene PPC-Unterst�tzung erm�glicht theorethisch Unterst�tzung jedes
       (auch evtl. neuer) PPC-Treibersystems

   - Optimierte Druckfunktionen
     � Unterst�tzung von TurboPrint
     � Unterst�tzung der gew�hnlichen OS3.0-Treiber
     � Unterst�tzung der neuen API von AmigaOS 3.5

   - 24 Bit-Alpha-Kanal
     � Einfache Zuschaltung und Auswahl
     � Volle Kontrolle �ber Transparenzeffekte
     � getrennte Manipulation der Rot-, Gr�n- und Blau-Anteile

   - Offene und �ffentlich dokumentierte Plugin-Schnittstelle fxPLUGIN f�r
     � Lade-Module
     � Speicher-Module
     � Effekt-Module
     � Module f�r zus�tzliche Funktionalit�t

   - Umfangreiche Effekte und Spezialeffekte (EIN AUSZUG DARAUS!)
     � Effekte werden in Echtzeit berechnet und angezeigt
     � Effekte sind in Kategorien geordnet (-> Schnelles Finden m�glich)
     � Mosaik (ein Bild durch mehrere andere Bilder ersetzen)
     � Bumpmapper mit umfangreichen Optionen (f�r Effekte wie in 'Candy Factory')
     � Lichteffekte (Lensflares, Explosionen, Supernovas)
     � Verzerrungen (Seite knicken, Lightspeed, Erdbeben, Wellen)
     � Durchrubbeln von Bildern
     � Zeichnen auf Oberfl�chen
     � Gl�h- und Schatteneffekte
     � umfangreiche M�glichkeiten zur Bildretouche
     � umfangreiche Funktionen zur Nachbearbeitung von gescannten Bildern
     � �l-Gem�lde, Button-Rand (f�r 3D-Buttons)
     � Matrix-Operationen (Konvolution, Emboss)
     � Gradationskurven zur optimalen Regelung von Helligkeits-Verteilungen
     � MinMax - verwandeln Sie blasse Bilder in Bilder mit leuchtenden Farben
     � Posterisieren, Farbe ersetzen (auch graduell), RGB-Verschiebungen
     � Einf�rben, Explosionseffekt
     � Collage-Funktion mit Maskierung und Gl�h- und Schatteneffekten
     � Interlace und Deinterlace zur Videonachbearbeitung
     � Invertieren und logische Funktionen
     � Spiegelungen, Pixelise, Zerstreuen, Zerspr�hen, Rauschen, isolierte Pixel entfernen
     � Weichzeichnen, Median, Zoom-Weichzeichner
     � selektiver Gauss-Weichzeichner (zur professionellen Nachbearbeitung von
       digitalisierten Videobildern)
     � Anti "rote Augen", Antik, Schwarzwei�
     � Kontrast-, Helligkeits, Gamma-, Rot-, Gr�n-, Blau-Korrektur
     � 14 unterschiedliche Dithering- und Farbreduktions-Verfahren f�r alle Lebenslagen
     � ..

   - umfangreiche Zeichenwerkzeuge
     � Zauberstab(Magic Stick/Pantograph)-Funktion
     � Farbverl�ufe als Grundzeichenwerkzeug
     � Verschmierungs- und Verwischungs-Werkzeug
     � �bliche Grundwerkzeuge

   - integrierte Bildverwaltung fxALBUM
     � Schnelle Katalogisierung von Bildbest�nden
     � direkte Verwebung mit fxPAINT und somit optimale Bearbeitungsm�glichkeiten
     � Drucken von �bersichten
     � Organisation in Katalogen

   - integrierter Miniconvert fxCONV
     � Konvertierung von mehreren Verzeichnissen voll von Bildern m�glich
     � Konvertierung von einem zu einem beliebigen Format, da� von fxPAINT unterst�tzt wird

   - Komplett neue Bibliothek von Lade- und Speichermodulen
     � hochoptimiert
     � lesen/schreiben von Formaten, wie etwa ILBM, PCX, BMP, TARGA, JPEG, YUVN, PCD,
       LJPG, PNM, RGB8, ...

   - PhotoCD(tm)-kompatibel
     � Verwalten, ansehen, katalogisieren von PhotoCDs via fxALBUM
     � hochoptimierter, schneller Loader

   - Eigenes Oberfl�chen-System
     � Realisierung als systemkonforme BOOPSI-Objekte
     � 24Bit Oberfl�chen-Elemente und Farbverl�ufe
     � Oberfl�che durchgehend "bebildert"
     � Bubble-Help f�r einfache Erlernung
     � Drei unterschiedliche Erfahrungsgrade, nach denen sich fxPAINT richtet
     � Automatisches Fixieren von Fensterpositionen
     � Keine Hacks, Patches, etc.

   - ARexx-Unterst�tzung
     � Verbinden Sie fxPAINT mit allen Ihren Programmen!

   - Systemanforderungen
     � Minimal
       + AmigaOS 3.x
       + CPU: 68020
       + RAM: 6 MB
       + 10 MB Festplatte

     � Empfohlen
       + AmigaOS 3.x
       + CPU: 68040/060
       + RAM: 16 MB
       + 10 MB Festplatte

     � Perfekt
       + AmigaOS 3.x
       + CPU: 68040/060 und PPC
       + RAM: 32 MB oder mehr
       + 20 MB Festplatte

   - Preis und Vertrieb
     � Endpreis bei Ver�ffentlichung: 139 DM/70 EURO
       (JETZT VORBESTELLEN UND 40 DM SPAREN!!)
     � Innovative wird den Vertrieb von fxPAINT selbst �bernehmen. Die
       Auslieferung erfolgt aller Vorraussicht nach auf CD-ROM.
     � H�ndleranfragen sind erw�nscht (Anfragen bitte an: sales@innovative-web.de)
     � Vorbestellungen m�glich (siehe auch weiter unten)

VORBESTELLUNGEN
 Wer heute vorbestellt, spart bares Geld und erh�lt eine Menge von Vorteilen:
  - Vorbestellpreis: 99 DM/50 EURO
    (SIE SPAREN 40 DM/20 EURO!!)
  - inkl. ein kostenloses Update via Internet
  - Sie kommen als erste(r) in den Genu� von PPC-Power und Spezialeffekten!
  - Sie motivieren uns, die Entwicklung noch mehr voranzutreiben, und die Leistung
    noch weiter zu erh�hen!

WEITERE INFORMATIONEN UND SCREENSHOTS
 .. finden Sie auf unserer komplett neugestalteten Website
    unter http://www.innovative-web.de/

--
Innovative
c/o Felix Schwarz
Am Gr�ndla 3
D-91074 Herzogenaurach
Germany

EMail: info@innovative-web.de
WWW: http://www.innovative-web.de/
Phone: +(0)049 (0)9132/3400

© Petra Struck 08.07.1999
Home